Can-Am Pulse
Find technical data, prices and reviews.

&width=60&height=60&bgcolor=rgba_39_42_44_0&mode=crop)
Can-Am Pulse 2025 Experiences and Expert Review
Gregor
Die Pulse ist das erste motorisierte Zweirad des kanadischen Herstellers Can-Am seit über 40 Jahren und das merkt man - im positiven Sinne! Das Elektro-Naked Bike steckt voller einzigartiger technischer Lösungen, die man so bei anderen E-Bikes nicht sieht. Dies verleiht ihr eine ausgesprochen gute Fahrperformance und ein agiles Handling. Leider machen der Can-Am Pulse aber die gleichen zwei Problemzonen zu schaffen, die alle Elektro-Motorräder treffen: Die geringe Reichweite und ein hoher Preis. Für Elektro-Fans aber dennoch auf jeden Fall eine Probefahrt wert.
Read the full article on 1000PS.com

Key Specification Can-Am Pulse 2025
Motor und Antrieb
| Motorbauart | Elektro |
|---|---|
| Leistung | 47 PS |
| Drehmoment | 72 Nm |
| Kühlung | flüssig |
Fahrwerk vorne
| Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
|---|---|
| Marke | Kayaba |
| Durchmesser | 41 mm |
| Federweg | 140 mm |
Fahrwerk hinten
| Aufhängung | Einarmschwinge |
|---|---|
| Federbein | Monofederbein |
| Marke | Sachs |
| Federweg | 140 mm |
| Einstellmöglichkeit | Federvorspannung |
Chassis
| Rahmen | Stahl |
|---|---|
| Lenkkopfwinkel | 27.2 Grad |
| Nachlauf | 101 mm |
Bremsen vorne
| Bauart | Einzelscheibe |
|---|---|
| Durchmesser | 320 mm |
| Kolben | Zweikolben |
Bremsen hinten
| Bauart | Scheibe |
|---|---|
| Durchmesser | 240 mm |
| Kolben | Einkolben |
Fahrassistenzsysteme
| Assistenzsysteme | ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Traktionskontrolle |
|---|
Daten und Abmessungen
| Reifenbreite vorne | 110 mm |
|---|---|
| Reifenhöhe vorne | 70 % |
| Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll |
| Reifenbreite hinten | 150 mm |
| Reifenhöhe hinten | 60 % |
| Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
| Länge | 2030 mm |
| Breite | 947 mm |
| Höhe | 1171 mm |
| Radstand | 1412 mm |
| Sitzhöhe von | 784 mm |
| Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 177 kg |
| Höchstgeschwindigkeit | 129 km/h |
| Führerscheinklassen | A2 |
| Reichweite | 130 km |
| Ladestecker | Typ 2 |
| Ladeleistung maximal | 7 kW |
| Akku-Leistung (Kilowatt-Stunden kWh) | 8.9 kWh |
| Zuladung | 328 kg |
| Wartungsintervall | 10000 km |
| Bodenfreiheit | 146 mm |
Ausstattung
| Ausstattung | Apple CarPlay, Bluetooth, Connectivity, LED-Scheinwerfer, TFT Display, USB-Buchse |
|---|
Latest 1000PS motorbike articles about Can-Am Pulse
FAQ Can-Am Pulse
- Wie hoch ist der aktuelle Marktpreis der Can-Am Pulse?
- Der aktuelle Durchschnittspreis für eine Can-Am Pulse, Baujahr 2025, liegt bei 15’080 CHF bei einer durchschnittlichen Laufleistung von 0 km.
- Welche ist besser? Can-Am Pulse oder {AlternativeBrandModel}?
- Du kannst diese beiden Motorräder hier vergleichen. Alle Vor- und Nachteile des vergleichbaren Modells sind hier zu finden.
- Wie sieht es mit der Verfügbarkeit der Can-Am Pulse aus?
- Im Vergleich zu anderen Naked bike-Bikes ist die Verfügbarkeit sehr schlecht. Es sind nur sehr wenige Can-Am Pulse Motorräder auf dem Markt erhältlich.
- Wie beliebt ist die Can-Am Pulse?
- Es gibt eine sehr schwache Nachfrage nach einer Can-Am Pulse auf dem Markt. Testberichte dieses Modells werden sehr selten über die Plattform von 1000PS gelesen.
- Was ist die Datenquelle für den Inhalt dieser Seite?
- Die Daten stammen von der Online-Motorradzeitschrift '1000PS'. 1000PS wurde im Jahr 2001 gegründet. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Österreich. Der Großteil der Inhalte wird in deutscher Sprache veröffentlicht. Das Team präsentiert jedoch auch Motorrad-Testvideos in Englisch auf YouTube. Hier findest du 1000PS auf Instagram.
TOP Comparisons
Can-Am Pulse Pictures
Source: 1000PS












Show more pictures

























